


Gestiftet:
14.April 1879 durch König Karl
Verliehen:
1879 – 1891
Daten:
- Material: Silber / teils vergoldet
- Größe: 35 mm
- Gewicht: 15 g
geschätzter Sammlerpreis:
2500 – 2700 €
OEK Nummer:
3105
Gestiftet durch König Karl am 14.April 1879, übereinstimmend mit den preußischen Bestimmungen, für Offiziere und Ärzte im Beurlaubungsstand. Gleichzeitig wurde die 2.Klasse gestiftet für längere und treue Diensterfüllung im Beurlaubungsstand und vorwurffreie Diensterfüllung während der gesetztlichen Dienstzeit.
Silbernes Kreuz. Die Kreuzarme mit erhöhtem poliertem Rand, die Innenseiten fein gekörnt. Vorder-und Rückseite mit rundem Mittelschild (17mm). Die Kreuzarmenden leicht gewölbt. Am oberen Kreuzarm eine gewöhnliche Öse mit Bandring.
Vorderseite:
Rückseite:
Band:
.