Willkommen auf Ehrenzeichen-Orden.de
Neueste Orden
Gestiftet:
6. Januar 1914 durch Großherzogin Feodora
Verliehen:
1914 - 1918
OEK Nummer:
2390
Gestiftet:
1. Mai 1840 durch Großherzog Ludwig II.
1849 Stiftung der Schwerter
1849 Stiftung der Schwerter
Verliehen:
1849 - 1918
OEK Nummer:
829
Gestiftet:
ca. 1933 durch den Reichsjugendführer Baldur von Schirach
Verliehen:
1933 - 1939
OEK Nummer:
Ohne
Gestiftet:
3.März 1918 durch König und Kaiser Wilhelm II.
Verliehen:
1918 - 1945
OEK Nummer:
3291/2
Gestiftet:
ca.1922 durch den Bund Deutscher Marine Vereine
Verliehen:
1922 - 1934
OEK Nummer:
Ohne
Silberne Verdienstmedaille des Herzoglich Sachsen-Ernestinischen Hausordens mit Schwerterspange 1914
Gestiftet:
25. März 1833 gemeinsam durch die Herzöge Friedrich zu Sachsen-Altenburg, Ernst I. zu Sachsen-Coburg-Gotha, Bernhard Erich Freund zu Sachsen-Meiningen
22. Mai 1915 Stiftung der Bandspangen
22. Mai 1915 Stiftung der Bandspangen
Verliehen:
1915
OEK Nummer:
2550
Gestiftet:
29. April 1877 durch Großherzog Friedrich I.
9. September 1896 selbstständiger Orden
9. September 1896 selbstständiger Orden
Verliehen:
1896 - 1918
OEK Nummer:
171
Gestiftet:
Einführung 1839 durch die 3 Herzöge Anhalts
Verliehen:
1841, 1865, 1917, 1966
OEK Nummer:
01/2
Gestiftet:
1. Januar 1836 durch Herzog Joseph Friedrich Ernst
ab 1853 Chiffre - E -
ab 1853 Chiffre - E -
Verliehen:
1853 - 1913
OEK Nummer:
2629
Gestiftet:
19.Juli 1866 durch König Ludwig II.
3.Form am 22.Dezember 1913 durch König Ludwig III.
3.Form am 22.Dezember 1913 durch König Ludwig III.
Verliehen:
1914 - 1915
OEK Nummer:
433