Willkommen auf Ehrenzeichen-Orden.de


Das Sammeln von Orden und Ehrenzeichen ist ein in letzter Zeit immer beliebter gewordenes Hobby. Die wissenschaftliche Bezeichnung dafür ist Phaleristik und kommt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie Brustschmuck. Phaleristik beschäftigt sich mit Orden und Ehrenzeichen sowie anderen Auszeichnungen einschließlich den dazugehörigen Urkunden, Statuten, dazugehörige Ordensbänder, Trageweisen, Etuis usw. Diese werden im geschichtlichen Zusammenhang der verschiedensten Staaten und Epochen erfasst, gesammelt und dokumentiert. Es gibt zu diesem Sammelgebiet viel Fachliteratur in den unterschiedlichsten Spezialisierungen oder Richtungen. Leider sind solche Bücher gerade für Anfänger und Einsteiger in dieses faszinierendes Sammelgebiet sehr teuer und die Vielzahl der Spezialisierungen machen es schwer sich auf ein Gebiet zu beschränken. Unterschieden wird häufig zwischen Zeitepochen wie zum Beispiel Frühgeschichte, Kaiserreich, 1. Weltkrieg, oder Zeit des Nationalsozialismus oder man unterscheidet direkt unter den einzelnen Staaten wie Bayern, Preußen, Österreich, Sachsen usw. Gerade für Einsteiger ist eine Festlegung auf ein Gebiet sehr zu empfehlen, da die Menge und Vielfalt aller Orden kaum zu überschauen ist. Diese Seite will sich der Aufgabe stellen allen Sammlern und solche die es noch werden wollen, dabei zu helfen eine Orientierung zu bekommen und kostenlos umfangreiches Informationsmaterial zu den Orden und Ehrenzeichen zur Verfügung zu stellen. Inhalte sollen Beschreibungen, Bilder, Auskünfte über Stifter und Datum sowie ein geschätzter Marktwert der Orden sein, die eine Unterstützung bei der Beurteilung der Echtheit und beim Kauf sein sollen. Das Hauptgebiet wird hierbei der Staat Preußen bis zum Ende des 1. Weltkrieges sein. Die anderen deutschen Einzelstaaten werden ergänzt bzw. andere Sammelgebiete nach und nach eingearbeitet. Erfahrene Sammelkollegen sind mir zur Unterstützung und Ergänzung sehr willkommen und können sich mit ihren Beiträgen, Bildern usw. gerne einbringen.

Neueste Orden


Königlicher Hausorden von Hohenzollern  Bruststern der Komture mit Schwertern am Ring
Königlicher Hausorden von Hohenzollern Bruststern der Komture mit Schwertern am Ring
Gestiftet:
18. Januar 1851 durch König Friedrich Wilhelm IV.
18. Oktober 1861 Erweiterung mit den Sternen zum Großkomtur und Komtur
Verliehen:
1864 - 1918
OEK Nummer:
1784
weiterlesen »
Hausorden vom Goldenen Löwen Bruststern zum Kommandeur
Hausorden vom Goldenen Löwen Bruststern zum Kommandeur
Gestiftet:
14. August 1770 durch Landgraf Friedrich II.
1818 Kurfürst Wilhelm I. Erweiterung auf 4 Klassen
Verliehen:
1820 - 1851
OEK Nummer:
0979
weiterlesen »
Silberne Verdienstmedaille des Herzoglich Sachsen-Ernestinischen Hausordens Herzog Ernst
Silberne Verdienstmedaille des Herzoglich Sachsen-Ernestinischen Hausordens Herzog Ernst
Gestiftet:
25. März 1833 gemeinsam durch die Herzöge Friedrich zu Sachsen-Altenburg, Ernst I. zu Sachsen-Coburg-Gotha, Bernhard Erich Freund zu Sachsen-Meiningen
Verliehen:
1892 -1895
OEK Nummer:
2526
weiterlesen »
Dienstauszeichnung für 9 Jahre der Gendarmen 1913
Dienstauszeichnung für 9 Jahre der Gendarmen 1913
Gestiftet:
7. August 1913 durch Großherzog Friedrich August
Verliehen:
1913 - 1918
OEK Nummer:
1573
weiterlesen »
Haeselerbund Verdienstnadel in Silber
Haeselerbund Verdienstnadel in Silber
Gestiftet:
1934 durch den Haeseler-Bund
Verliehen:
1934 - 1943
OEK Nummer:
Ohne
weiterlesen »
Ehrenkreuz für freiwillige Wohlfahrtspflege im Kriege 1914-1915
Ehrenkreuz für freiwillige Wohlfahrtspflege im Kriege 1914-1915
Gestiftet:
1.März 1912 durch König Friedrich August III.
Verliehen:
1914 - 1918
OEK Nummer:
2295, 2295/1
weiterlesen »
Militärverdienstkreuz 2. Klasse
Militärverdienstkreuz 2. Klasse
Gestiftet:
3. Mai 1861 durch Fürst Georg Viktor
Verliehen:
1861 - 1896
OEK Nummer:
2868
weiterlesen »
Hitlerjugend-Schießauszeichnung für Scharfschützen
Hitlerjugend-Schießauszeichnung für Scharfschützen
Gestiftet:
1938 durch Reichsjugendführer Baldur von Schirach
Verliehen:
1938 - 1945
OEK Nummer:
3651
weiterlesen »
Fürstlich Lippischer Hausorden Ehrenkreuz  1.Klasse mit Schwertern / Großkreuz
Fürstlich Lippischer Hausorden Ehrenkreuz 1.Klasse mit Schwertern / Großkreuz
Gestiftet:
25. Oktober 1869 durch die Fürsten Leopold III.(Lippe) und Adolf I. Georg(Schaumburg-Lippe)
11. und 14. April 1871 Stiftung der Schwerter
Verliehen:
1914 - 1918
OEK Nummer:
1123
weiterlesen »
Bayerischer Feldeisenbahner Bund Mitgliedsabzeichen
Bayerischer Feldeisenbahner Bund Mitgliedsabzeichen
Gestiftet:
ca. 1920 Bayerischer Feldeisenbahner Bund
Verliehen:
1920 - 1934
OEK Nummer:
Ohne
weiterlesen »