Willkommen auf Ehrenzeichen-Orden.de
Das Sammeln von Orden und Ehrenzeichen ist ein in letzter Zeit immer beliebter gewordenes Hobby.
Die wissenschaftliche Bezeichnung dafür ist Phaleristik und kommt aus dem Lateinischen und bedeutet
so viel wie Brustschmuck. Phaleristik beschäftigt sich mit Orden und Ehrenzeichen sowie anderen Auszeichnungen
einschließlich den dazugehörigen Urkunden, Statuten, dazugehörige Ordensbänder, Trageweisen, Etuis usw. Diese
werden im geschichtlichen Zusammenhang der verschiedensten Staaten und Epochen erfasst, gesammelt und dokumentiert.
Es gibt zu diesem Sammelgebiet viel Fachliteratur in den unterschiedlichsten Spezialisierungen oder Richtungen.
Leider sind solche Bücher gerade für Anfänger und Einsteiger in dieses faszinierendes Sammelgebiet sehr teuer und
die Vielzahl der Spezialisierungen machen es schwer sich auf ein Gebiet zu beschränken. Unterschieden wird häufig
zwischen Zeitepochen wie zum Beispiel Frühgeschichte, Kaiserreich, 1. Weltkrieg, oder Zeit des Nationalsozialismus
oder man unterscheidet direkt unter den einzelnen Staaten wie Bayern, Preußen, Österreich, Sachsen usw.
Gerade für Einsteiger ist eine Festlegung auf ein Gebiet sehr zu empfehlen, da die Menge und Vielfalt aller Orden
kaum zu überschauen ist.
Diese Seite will sich der Aufgabe stellen allen Sammlern und solche die es noch werden wollen, dabei zu helfen eine
Orientierung zu bekommen und kostenlos umfangreiches Informationsmaterial zu den Orden und Ehrenzeichen zur Verfügung
zu stellen. Inhalte sollen Beschreibungen, Bilder, Auskünfte über Stifter und Datum sowie ein geschätzter Marktwert
der Orden sein, die eine Unterstützung bei der Beurteilung der Echtheit und beim Kauf sein sollen.
Das Hauptgebiet wird hierbei der Staat Preußen bis zum Ende des 1. Weltkrieges sein. Die anderen deutschen Einzelstaaten
werden ergänzt bzw. andere Sammelgebiete nach und nach eingearbeitet.
Erfahrene Sammelkollegen sind mir zur Unterstützung und Ergänzung sehr willkommen und können sich mit ihren Beiträgen,
Bildern usw. gerne einbringen.
Neueste Orden
Gestiftet:
1.März 1912 durch König Friedrich August III.
Gestiftet:
3. Mai 1861 durch Fürst Georg Viktor
Gestiftet:
1938 durch Reichsjugendführer Baldur von Schirach
Gestiftet:
25. Oktober 1869 durch die Fürsten Leopold III.(Lippe) und Adolf I. Georg(Schaumburg-Lippe)
11. und 14. April 1871 Stiftung der Schwerter
Gestiftet:
ca. 1920 Bayerischer Feldeisenbahner Bund
Gestiftet:
ca. 1920 Vereinigung Preußischer Kriegsteilnehmer im Deutschen Kriegerbund 1914/18 e.V.
Gestiftet:
19. Oktober 1894 durch Herzog Alfred
Gestiftet:
30. September 1933 durch das Anhaltische Staatsministerium
Gestiftet:
31. März 1920 vom Korvettenkapitän Wilfried von Loewenfeld
Gestiftet:
nach 1926 vom Gesamtverband ehem. 28. Inf. Reg. von Goeben