


- Material: Silber
- Größe: 32 mm
- Gewicht: 12,6 g
Gestiftet wurde diese Medaille von Herzog Friedrich I am 29. April 1895 für männliche Personen die unbescholten eine Dienstzeit von 25 Jahren in ein und demselben Dienstverhältnis gestanden haben. Diese haben sich durch Treue gegenüber dem Landesherren und Vaterlandsliebe ausgezeichnet. Der Militärdienst wurde nicht als Unterbrechung angesehen, wenn der Angestellte nach seiner Dienstzeit sofort wieder in sein Dienstverhältnis zurückgekehrt ist. Laut Vereinbahrung konnten auch preußische Staatsangehörige das Ehrenzeichen ohne vorherige Genehmigung annehmen. Eine Rückgabepflicht bestand nicht. Gefertigt wurde die Medaille durch Hofjuwelier Heinzelmann aus Dessau. Genaue Verleihungszahlen sind nicht bekannt.
Runde Medaille aus Silber mit Rand. Oben eine angelötete gewöhnliche Öse mit Bandring.
Vorderseite:
Rückseite:
Band:
.