


- Material: Bronze vergoldet
- Größe: 35,2 mm
- Gewicht: ca. 25 g
Gestiftet wurde diese Erinnerungsmedaille formlos durch Großherzog Friedrich I. am 20.09.1906. Anlass war die Goldene Hochzeit, 50-jähriges Ehejubiläum, des Herrscherpaares. Empfangsberechtigt waren alle Militärs, Offiziere und Soldaten, die 1856 beim Einzug Dienst hatten. Die Eheschließung fand im königlichen Schloss in Berlin statt. Das Spalier bei der Trauung bildeten die Offizierscorps von Berlin, Potsdam, Spandau und Charlottenburg. Ebenso das gesammte Gefolge der zur Goldenen Hochzeit anwesenden Fürstlichkeiten. Die Mitglieder der am 20. September 1906 kommandierten militärischen Deputationen sowie Vertreter ausländischer Mächte und vom Großherzog gesondert benannte Personen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit fand in Karlsruhe statt. Die Stempel zur Medaille stammen von Rudolf Mayer aus Pforzheim. Dieser fertigte auch die Medaillen. Es wurden ca. 300 Medaillen vergeben.
Runde Medaille aus vergoldeter Bronze ohne erhöhtem Rand. Oben eine breite Bügelöse zum Durchzug des Bandes.
Vorderseite:
Rückseite:
Band:
Bilder von www.Wöschler-Orden.de
.