


- Material: Bronze dunkel
- Größe: 32 mm x 44 mm
- Gewicht: 17,5 g
Diese Jubiläumsmedaille wurde zusammen mit 3 anderen Medaillen anlässlich des 250. Jubiläums der 4 ältesten, bayerischen Regimenter, mit Genehmigung des Kronprinzen Rupprecht, gestiftet. Zu den anderen Regimentern gehörten das 2. Infanterie-Regiment „Kronprinz“, das 1. Chevaulegers-Regiment und das 2. Chevaulegers-Regiment. Verliehen wurden die Medaillen zur Gedenkfeier an die ehemaligen Truppenangehörigen.
Das Regiment wurde 1682 durch Kurfürst Max Emanuel für die kurbayerische Armee gegründet. Der ursprüngliche Name „Regiment zu Fuß Graf Berlo“ wurde viele Male geändert und letztendlich am 5. November 1913 in „10. Infanterie-Regiment König (Ludwig)“ umbenannt. In der langen Regimentsgeschichte nahm das Regiment an vielen Kriegen teil. Nach dem 1. Weltkrieg übernahm die 5. Kompanie des bayerischen Infanterie-Regiments 20 die Tradition.
Ovale Medaille aus dunkler Bronze mit erhöhtem Rand. Oben eine angelötete gewöhnliche Öse mit Bandring.
Vorderseite:
Rückseite:
Band:
.