


- Material: Buntmetall vergoldet
- Größe: 46,4 mm x 53,4 mm
- Gewicht: ca. 20 g
Dieses Ehrenkreuz wurde nach der Gründung des Waffenringes der Feldartillerie 1920 in einer Klasse gestiftet. Als 1. Vorsitzender fungierte Generalleutnant Fritz Jürst. Oskar von Watter ebenfalls General der Feldartillerie war Gründungsmitglied und Leiter des Waffenrings der Feldartillerie. Zwischen 1890 und 1914 wurde die Feldartillerie von 37 Regimentern mit 434 Batterien auf 100 Regimenter mit 633 Baterien ausgebaut. Über die Verleihungsbedingungen des Kreuzes ist mir nichts bekannt. Der erste Waffentag der Feldartillerie fand am 6. und 7. Oktober 1928 in Berlin statt.
Für Informationen über den Waffenring und die Verleihung wäre ich sehr dankbar.
Vergoldetes Kreuz aus Buntmetall in Malteserform. Zwischen den Kreuzarmen im Abstand ein stilisierter Eichenlaubkranz mit Aufschrift. Zwischen den Spitzen des oberen Kreuzarmes eine geflammte Granate. Auf den Flammen eine mitgeprägte parrallel stehende Öse.
Vorderseite:
Rückseite:
Band:
.