


- Material: Buntmetall vergoldet, Emaille
- Größe: 45 mm
- Gewicht:
Dieses Erinnerungskreuz wurde wie viele nicht offizielle Auszeichnungen nach dem 1. Weltkrieg in den 20 iger Jahren gestiftet. Herausgeber war der Ehrenbund Sächsischer Weltkriegs-Teilnehmer / Kameradschaftsbund Deutscher Ost- und Westfrontkämpfer e.V. Chemnitz. Dieses Kreuz konnte durch die Mitglieder des Vereins auf Antrag und nach Prüfung der Wehrpapiere erworben werden. Genauere Verleihungsbedingungen sind mir nicht bekannt. Da der ausgezeichnete Kämpfer das Kreuz selbst bezahlen musste (wie bei vielen Kreuzen der Kriegervereine) sind die Kreuze meist selten und bei Sammlern gefragt und entsprechend teuer.
Achtspitziges Kreuz aus vergoldetem Buntmetall. Die Kreuzarme mit breitem goldenen Rand. Die Innenseiten der Vorderseite sind grün emailliert. Die Vorderseite mit aufgelegtem runden, geschwärztem Mittelmedaillon. Zwischen den Spitzen des oberen Kreuzarmes eine mitgeprägte quer stehende Öse. Durch diese geht ein kleiner Ring mit Bandring. Die Rückseite glatt und vergoldet mit eingestanztem Hersteller.
Vorderseite:
Rückseite:
Band:
.