Weimarer Republik


Ehrenzeichen 3.Klasse für 25 Jahre des Sächsischen-Militär-Vereins-Bundes
Ehrenzeichen 3.Klasse für 25 Jahre des Sächsischen-Militär-Vereins-Bundes
Gestiftet:
11. Juni 1920 durch den Sächsischen-Militär-Vereins-Bund
Verliehen:
1924 - 1934
OEK Nummer:
ohne
Prinz-Alfons-Erinnerungszeichen
Prinz-Alfons-Erinnerungszeichen
Gestiftet:
ca. 1920 durch Prinz Alfons von Bayern
Verliehen:
1920 - ca. 1960
OEK Nummer:
Ohne
Medaille für 25 Jahre in der freiwilligen Sanitätskolonne
Medaille für 25 Jahre in der freiwilligen Sanitätskolonne
Gestiftet:
ca. 1900 durch Hessischen Landesverein vom Roten Kreuz
Verliehen:
1900 - 1936
OEK Nummer:
ohne
Silbernes Abzeichen – Kyffhäuser Frauen Gruppe
Silbernes Abzeichen – Kyffhäuser Frauen Gruppe
Gestiftet:
1927 durch Preußischen Landeskrieger Verband
Verliehen:
1927 - 1936
OEK Nummer:
Ohne
Verdienstmedaille Kriegerkameradschaft Hassia
Verdienstmedaille Kriegerkameradschaft Hassia
Gestiftet:
um 1900 durch die Kriegerkameradschaft Hassia
Verliehen:
ca. 1900 - 1933
OEK Nummer:
Ohne
Feuerwehr-Ehrenkreuz Provinz Hessen-Nassau
Feuerwehr-Ehrenkreuz Provinz Hessen-Nassau
Gestiftet:
ca. 1934 durch Provinzial Feuerwehr-Verband Hessen-Nassau
Verliehen:
1934 - 1936
OEK Nummer:
Ohne
Feuerwehrehrenzeichen für 15 Jahre Dienst
Feuerwehrehrenzeichen für 15 Jahre Dienst
Gestiftet:
28. Mai 1893 durch den Braunschweiger Landesfeuerwehr-Verband
Verliehen:
1893 - 1936
OEK Nummer:
Ohne
Pfalz-Kreuz des pfälzischen Kreisfeuerwehr-Verbandes
Pfalz-Kreuz des pfälzischen Kreisfeuerwehr-Verbandes
Gestiftet:
14. Februar 1931 vom Pfälzischem Kreis-Feuerwehr-Verband
Verliehen:
1931 - 1936
OEK Nummer:
Ohne
Mitgliedsabzeichen Reuss-Landeskriegerverband (ältere Linie)
Mitgliedsabzeichen Reuss-Landeskriegerverband (ältere Linie)
Gestiftet:
um 1880 durch den Landeskriegerverband Reuss
Verliehen:
1880 - 1920
OEK Nummer:
Ohne
Badisches Feldehrenkreuz (goldene Variante)
Badisches Feldehrenkreuz (goldene Variante)
Gestiftet:
Badischer Kriegerbund ca.1920
Verliehen:
1920 - 1933
OEK Nummer:
Ohne