Alexander-Carl-Denkmünze für 1848-49
Diese Medaille wurde am 8. Mai 1853 vom Herzog Alexander Carl von Anhalt-Bernburg gestiftet. Anlass war die überstandene Revolution von 1848/49. Ausgezeichnet wurden alle Offiziere, Unteroffiziere, Soldaten und Militärbeamte die in der Zeit vom 1. März 1848 bis zum 1. Oktober 1849 im aktiven Militärdienst gestanden haben und dem herzoglichen Haus in der schweren Zeit „unerschütterlich“ treu geblieben sind. Weiterhin hatten Gendarmen und Freiwillige in der preußischen Armee des Landes Anspruch auf die Medaille. Geprägt wurde die Medaille in Berlin bei L. Ostermann dem Nachfolger von Loos.
Runde Medaille aus Bronze mit erhöhtem Rand. Oben eine angelötete, gerillte Öse mit Bandring.
Vorderseite:
- Am unteren Rand bis über die Hälfte 2 unten gekreuzte Zweige.
- Rechts ein Eichenzweig und links ein Lorbeerzweig. Darüber gebogen am oberen Rand
- Die deutsche Schrift – Fürchte – Gott – und – befolge – seine – Befehle –
- Mittig ein Wappenschild mit oben abgeschrägten Ecken. Dahinter 2 gekreuzte Schwerter.
- Auf dem Wappenschild die nach rechts ansteigende anhalter Zinnenmauer mit Torweg.
- Darauf der gekrönte nach rechts laufende Bär. Über dem Wappen eine große Krone.
- Unten am Rand der Hersteller – G. LOOS D. –
Rückseite:
- Am Rand ein breiter nach innen mit einer Linie abgetrennter Ring.
- Darauf die erhöhte Schrift: oben: – SEINEN – BRAVEN – KRIEGERN –
- unten, getrennt durch 2 kleine Kreuze,: – FÜR – UNERSCHÜTTERLICHE – TREUE -.
- Im eingeschlossenen Feld mittig 2-zeilig – ALEXANDER -/- CARL -.
- Das obere und untere 1/4 durch einen waagerechten Strich abgetrennt.
- Darin die Jahreszahlen oben – 1848 – und unten – 1849 -.
Band:
25 mm, weiß, Ränder 2 mm, grüne Seitenstreifen 3 mm, grüner Mittelstreifen 1,5 mm.
Vorderseite:Alexander-Carl-Denkmünze für 1848-49
Rückseite: Alexander-Carl-Denkmünze für 1848-49
Gestiftet:
8. Mai 1853 durch Herzog Alexander Carl von Anhalt-Bernburg
Daten:
- Material: Bronze
- Größe: 30 mm
- Gewicht: 14,2 g
geschätzter Sammlerpreis:
160 – 180 €