


Gestiftet:
9.September 1833 durch König Wilhelm
Verliehen:
1874-1892
Daten:
- Material: Silber
- Größe: 35 mm
- Gewicht: ca. 13 g
geschätzter Sammlerpreis:
300 – 320 €
OEK Nummer:
3088
Diese Dienstauszeichnung für Unteroffiziere, für 21 Dienstjahre, wurde unter der Regierung König Karls mit dessen Initialien -K- verliehen.
Die durch König Wilhelm gestiftete Dienstauszeichnung trug bis dahin den Buchstaben – W – im Mittelschild. Die Rückseite der frühen Kreuze war glatt und das Kreuz leicht gewölbt. Der grün emaillierte Lorbeerkranz war noch aufgelötet.
Silbernes Kreuz mit leicht geschweiften Kreuzarmen. Die Kreuzarme mit erhöhten glatten Rändern, die Innenseiten gekörnt. Vorder-und Rückseite mit 17 mm großen Mittelschilden. Am Oberen Kreuzarm eine angelötete Öse mit Bandring.
Vorderseite:
Rückseite:
Band:
.