


Gestiftet:
15.August 1915 durch Großherzog Wilhelm Ernst und Frau Feodora
Verliehen:
1918
Daten:
- Material: versilbertes Kriegsmetall (Zink)
- Größe: 48 x 38 mm
- Gewicht: 28,4 g
geschätzter Sammlerpreis:
150 – 170 €
OEK Nummer:
2418
Dieses Ehrenzeichen wurde anläßlich der Jahrhundertfeier des Bestehens des sachsen-weimarer Frauenvereins gestiftet.
Verliehen wurde es für Verdienste in der Kriegsfürsorge und für besondere Opferwilligkeit und hervorragende Leistungen.
Vorgesehen war die Auszeichnung aus Silber zu fertigen aber durch die Materialknappheit im Krieg wurde sie aus Zinn versilbert gefertigt.
Der Entwurf stammt von Prof.Römer aus München.
Ovale Medaille ohne Rand aus matt versilbertem Zinn. Oben eine mitgeprägte verzierte querstehende Öse. Dadurch ein länglicher nach oben breiter werdender Bandring.
Vorderseite:
Rückseite:
Band:
.