Gedächtnismedaille Großherzog Adolf Friedrich V.
Diese Gedächtnismedaille wurde von Großherzog Adolf Friedrich VI. anläßlich des Todes seines Vaters am 11. Juni 1914 gestiftet. Ausgegeben wurde die Medaille an das Gefolge des Großherzogs Adolf Friedrich V. und an die offiziellen Gäste der Trauerfeierlichkeiten die in Neustrelitz stattfanden. Die Medaille war nicht Rückgabepflichtig. Geprägt wurde die Medaille in der Berliner Hauptmünze.
Runde Medaille aus Silber mit Rand. Oben eine angelötete gewöhnliche Öse mit Bandring.
Vorderseite:
- Am Rand die Umschrift- ADOLF – FRIEDRICH – V – GROSSHERZOG –
- – v. – MECKLENBURG – STRELITZ – unten ein 5-strahliger, kleiner Stern.
- Mittig das nach links sehende Porträt des verstorbenen Großherzogs.
Rückseite:
- Am Rand der oberen Hälfte die gebogene Schrift: – AVITO – VIRET – HONORE –
- (Er blüht in angestammter Ehre) Wahlspruch des Ordens der Wendischen Krone
- für Mecklenburg Strelitz.
- Mittig in der oberen Hälfte 3-zeilig die Daten: – * – 22.- JULI – 1848 -/
- (kleine Krone) – 30.- MAI – 1904 -/- (längliches Kreuz) – 11.- JUNI – 1914 -.
- Vom unteren Rand bis zur Mitte das gekrönte Wappenschild von Mecklenburg-Strelitz.
Band:
hellblau 25 mm breit, Seitenstreifen rot/gelb je 2 mm.
.
Vorderseite:Gedächtnismedaille Großherzog Adolf Friedrich V.
Rückseite: Gedächtnismedaille Großherzog Adolf Friedrich V.
Gestiftet:
11. Juni 1914 durch Adolf Friedrich VI.
Daten:
- Material: Silber
- Größe: 30 mm
- Gewicht: 14 g
geschätzter Sammlerpreis:
210 – 230 €