

- Material: Buntmetall / teils emailliert, vergoldet
- Größe: 41 mm
- Gewicht:
Der Deutsche Frontkriegerbund wurde wie zahlreiche andere Kriegerbünde nach dem 1.Weltkrieg gegründet. Das Hauptgebiet des Bundes war der bayrische Raum. Der Deutsche Frontkämpferbund gehörte zu den konservativen und rechts gerichteten Kriegerbünden dieser Zeit. Im Juni 1928 erfolgte der Zusammenschluss mit dem Tannenbergbund. Wenig später im Dezember 1928 wechselten Teile des Frontkämpferbundes zum (BHS) Bayerischer Heimatschutz. Andere Teile des Bundes wechselten im März 1931 zum Stahlhelm-Bund. Der Rest des Deutschen Frontkriegerbundes gliederte sich 1931 in den Bayerischen Heimatschutz ein und löste sich auf.
Kreuz aus Buntmetall in Form des Eisernen Kreuzes. Mittig ein ovales, aufgesetztes Mittelschild teils emailliert. Hinten eine senkrechte Anstecknadel.
Vorderseite:
Rückseite:
.