


- Material: Messing vergoldet
- Größe: 41mm x 32 mm
- Gewicht:
Gestiftet wurde das Kreuz am 1. August 1917 durch Großherzog Friedrich Franz IV. Ausgezeichnet wurden Mecklenburger Männer und Frauen die sich Verdienste erworben haben in Behörden und Betrieben die für den Zweck der Kriegsführung Bedeutung hatten. Verliehen wurden in dem Zeitraum ca. 1000 Kreuze mehrheitlich an Männer. Die Kreuze haben keinen grünen Lorbeerkranz zwischen den Kreuzarmen.
Längliches Kreuz aus vergoldetem Messing. Der untere Kreuzarm ist länger als die anderen. Die Kreuzarme sind an den Enden nach innen gewölbt und haben einen breiten, erhöhte polierten Rand. Die Innenseiten der Kreuzarme und des Mittelschildes sind fein gekörnt. Vorder- und Rückseite mit mitgeprägtem runden Mittelschild.(7 mm) Zwischen den Kreuzarmen im Abstand ein schmaler Lorbeerkranz.
Vorderseite:
Rückseite:
Band:
.