

- Material: Bronze
- Größe: 54 x 46 mm
- Gewicht: ca. 20 g
Dieses Kreuz wurde durch König Ludwig II am 25. Februar 1867 als Ehrenzeichen an Ärzte und Wundärzte des Zivilstandes verliehen, die sich um die Pflege und Versorgung der Verwundeten im Krieg 1866 verdient gemacht haben. Ebenfalls konnten Personen ausgezeichnet werden die als Assistenten tätig waren. Es wurden nur ca. 60 Stück dieses Erinnerungszeichens verliehen. Die originalen Stempel der Auszeichnung sind nicht mehr existent. Es wurden Fälschungen angefertigt, die gegossen sind und nachträglich ziselliert wurden.
Kreuz aus dunkel oxydierter Bronze mit leicht geschweiften Kreuzarmen. Die Kreuzarme haben einen erhöhten glatten Rand. Vorder-und Rückseite mit rundem Mittelschild. Auf der Rückseite eine senkrechte Anstecknadel.
Vorderseite:
Rückseite: