


Gestiftet:
16. November 1904 durch Großherzog Friedrich August
Verliehen:
1904 – 1918
Daten:
- Material: Silber
- Größe: 30 mm
- Gewicht: ca. 10 g
geschätzter Sammlerpreis:
80 – 90 €
OEK Nummer:
1553
Gestiftet wurde diese Auszeichnung von Großherzog Friedrich August am 16. November 1904. Ausgezeichnet wurden Frauen und Männer die als Arbeiter und Dienstboten tätig waren. Voraussetzung für die Auszeichnung war nach Vollendung des 25. Lebensjahres eine ununterbrochene Tätigkeit in ein und dem selben Dienstverhältnis und eine tadellose Führung.
Runde Medaille aus Silber mit Rand. Oben eine angelötete gewöhnliche Öse mit Bandring.
Vorderseite:
Rückseite:
Band:
.