![Silberne Ehrenmedaille für Kriegsverdienst 1870/71](/images/Schwarzburg-Sondershausen-Medaille-1870-1.jpg)
![Silberne Ehrenmedaille für Kriegsverdienst 1870/71 Rückseite](/images/Schwarzburg-Sondershausen-Medaille-1870-2.jpg)
![Silberne Ehrenmedaille für Kriegsverdienst 1870/71 Banner](/images/ordensband/Schwarzburg-Ehrenkr-Band.jpg)
- Material: Silber
- Größe: 39,8 mm
- Gewicht: 26,9 g
Gestiftet wurde diese Ehrenmedaille am 14. April 1871 durch Fürst Günther Friedrich Carl II. Ausgezeichnet wurden Unteroffiziere und Soldaten des 3. Thüriger Infanterie-Regiments Nr. 71 mit Sondershausener Staatsangehörigkeit, die im Krieg gegen Frankreich treu ihre Pflicht erfüllten. Das Regiment kämpfte in der 8. Infanterie-Division im IV. Armeekorps unter anderem bei Beaumont, bei Sedan, Schlacht am Mont Valerien und Belagerung von Paris. Vorausgegangen war eine Absprache mit Fürst Georg von Schwarzburg-Rudolstadt der seinerseits eine Ehrenmedaille für Kriegsverdienst 1870/71 stiftete. Die Medaille sollte die gleiche Größe haben wie die preußische Auszeichnung Militär-Ehrenzeichen 2.Klasse. Die Stiftung in Sondershausen erfolgte wenig später als in Rudolstadt. Den Entwurf und die Fertigung für Sondershausen übernahm J.Godet & Sohn in Berlin. Geprägt wurden insgesamt 83 Medaillen.
Runde Medaille aus Silber mit erhöhtem Rand. Oben eine angelötete gewöhnliche Öse mit Bandring.
Vorderseite:
Rückseite:
Band:
Bilder von www.Wöschler-Orden.de